Game Guide

Dieser Virtuelle Flipper ist kein Neubau, ist schon einige Jahre alt, mit HD-Auflösung und hat zwei Monitore, 1x Playfield Queransicht und 1x als Backglass hochkant. Daher sind Punkte etwas abweichend vom üblichen Aufbau mit 3 Screens. Aber das ist für die Beschreibung unerheblich

✅ Tipp:
Heruntergeladene Zip-Dateien mit 7-zip entpacken, entfernt automatisch den Internetschutz von den Dateien. Mit dem Explorer entpackt, muss das nicht immer funktionieren, also zuerst den Internetschutz von der Zip-Datei entfernen, dann kann man die Datei entpacken.
Sonst muss der Internetschutz bei allen Programmdateien einzeln manuell entfernt werden. (auch von den Tisch-dateien) oder man schreibt sich ein powershell script.

# Setze den Pfad zum Datei-Ordner
$downloadPath = "C:\Dein\Pfad"
# Iteration durch alle Dateien im Download-Ordner
Get-ChildItem -Path $downloadPath | ForEach-Object {
# Ändere die Zone der Datei auf "Vertrauenswürdige Sites"
Unblock-File -Path $_.FullName
}

Beispiel Unblock

💡Es vereinfacht die Installation, zuerst die heruntergeladenen Programme in einem eigenen Verzeichnis zu sammeln, entsprechend ihrer Installations-Reihenfolge zu nummerieren und dann zu installieren. Damit ist zumindest eine Grund-Installation in gut ½ bis 1 Stunde durch.

Windows Version:

💡Es wurde Windows10 gewählt, eingestellt auf engl. Sprache und engl. Anzeige.

Unter Windows-11 läuft die Software aber auch bisher ohne Probleme

Amerkung von Kellogs: Stand 01 01 25 wird dieses Jahr Windows 10 abgekündigt und nicht mehr supportet. Von daher gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder ein Windows 10 ohne Internet, oder Windows 11. Letztlich liegt es bei einem Selbst, was man tun will, allerdings hatten wir die Diskussion bereits bei Windows 7 und Windows XP und Windows 95. Es wird immer Anwender geben, bei denen das Wetter gestern besser war als es morgen je sein könnte

Man kann auch engl. Tastatur wählen, dann umgeht man leichte Umständlichkeiten bei der späteren Keydefinition, da einige Standard-Tastatur-keys in Pinscape und den Emulatoren mit deutscher Tastatureinstellung nicht konfigurierbar sind, da nur über Shift-Taste erreichbar.
Ist aber nicht unbedingt erforderlich.

2.1 - Umstellen auf „Englisches“ Windows

Es muss die „Anzeigensprache“ in Englisch installiert bzw. umgestellt werden
Hierzu unter „Einstellungen“, „Zeit und Sprache“, links den Punkt „Sprache“ auswählen
Wenn „Englisch“ nicht zur Auswahl steht, dann auf „Sprache Hinzufügen“ klicken und am besten „Englisch United States“ auswählen. Dann wird die Sprache heruntergeladen.
Danach muss man sich neu anmelden oder den Rechner booten.