Medien, die aus dem Internet geladen werden, weisen of eine falsche Ausrichtung auf. Sehr häufig kommt das bei Loading Videos vor, die um 180° gedreht dargestellt werden. Das liegt an den Einstellungen des Entwicklersystems und dem eigenen System.
Je nachdem, welche Rotation ihr in PinUpPopper angegeben habt, wird auch das Video entsprechend dargestellt.
Um diese gedrehten Videos dennoch verwenden zu können, führen verschiedene Wege zum Ziel. Einen dieser Wege hat 2safe4you bezogen auf den VLC Player im Flippermarkt erläutert. Hier seine Lösung:
Lösung 1:
Im VLC Player geht ihr zunächst oben auf "Werkzeuge" und wählt dann "Einstellungen". Im Einstellungsfenster finden Sie unten links den Punkt "Einstellungen anzeigen" auf ALLE klicken.
Anschließend wählt ihr links bei "Video" die Option "Filter". Um weitere Optionen zu sehen, klickt ihr auf den kleinen Pfeil neben "Filter". Navigiert nun zum Unterpunkt "Transformation". Hier könnt ihr den Winkel für die Drehung Ihres Videos unter "Umcodierungstyp" einstellen. Standardmäßig steht dies auf 180° meine ich (Hab das schonmal machen müssen auf 90° so stand es grad bei mir noch drin.
Klickt dann auf "Speichern", um die Eingabe zu bestätigen.
Öffnet erneut die Einstellungen und stellt die Ansicht wieder auf "Alle". Wählt den Punkt "Streamausgabe" aus und klickt auf den kleinen Pfeil neben "Sout-Stream". Wählt dann "Transkodieren" und setzen Sie unter "Videofilter" einen Haken bei "Videotransformationsfilter". Wählt auch hier "Speichern".
Nun müsst ihr im Hauptfenster des VLC Players oben links auf "Medien" klicken über das PLUS dann die Datei auswählen und dann "Konvertieren/Speichern" auswählen. Ein neues Fenster öffnet sich.
Beim ZIEL unten dann "Durchsuchen" den Speicherort und einen Namen für Ihr neues Video festlegen. Klickt dann auf "Start", um mit der Konvertierung zu beginnen.
Der blaue Balken fängt dann an zulaufen. Dauert eben genau so lange, wie das Video dann laufen würde.
Lösung 2:
Mit den Scripten von TerryRed, könnt ihr verschiedenste Konvertierungen für mehrere Videos vornehmen. Einfach die entsprechenden Videos in ein Verzeichnis stelchen und Batch-Datei starten.
Die Batchdateien konvertieren in mp4:
- original file resolution to 30fps, no audio
- 30fps, no audio HD (1920x1080)
- 30fps, no audio 2K (2560x1440)
- 30fps, no audio 3K (3200x1800)
- 30fps, no audio 4K (3840x2160)
- rotate to 180, 30fps, no audio (original resolution, HD, 2K, 3K, 4K)
- rotate to -90, 30fps, no audio (original resolution, HD, 4K)
und wahlweise in jpg oder png:
- original resolution, HD, 2K, 3K, 4K
- rotated 180 (original resolution, HD, 2K, 3K, 4K)
- Images to JPG, PNG
- Images to JPG, PNG (rotate-90)
Die Scripte könnt ihr bei Vpuniverse herunterladen: TerryRed’s FFMPEG Video Converter Scripts
Lösung 3:
Die Lösungen 1+2 stammen aus diesem Threat im Flipperforum. Beide sind relativ einfach umzusetzen, der Schwierigskeitsgrad steigt jedoch bei jeder Lösung.
Und weil dem so ist und es immer noch weitere Wege gibt, her die Hardcore Variante von moster aus dem Flippermarkt:
Im recordings-verzeichnis von pinupsystem liegt eine "POPMedia_Rotate Video 180.bat". Für die Konvertierung einer Datei am besten diese Batchdatei und die ffmpeg.exe aus dem Verzeichnis in das Verzeichnis kopieren, wo die zu drehende Datei liegt und mit "POPMedia_Rotate Video 180.bat <videofilename>" aufrufen.
Mit ffmpeg kann man einfach alles bei Bildern und Videos machen. Hat nur leider eine km-lange Parameterliste. Ja, macht auch Ton ...
Bei konvertieren aller mp4-videodateien in einem Verzeichnis bietet sich eine batchdatei an mit dem Inhalt:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
set "ffmpeg_path=c:\vPinball\PinUPSystem\Recordings\ffmpeg.exe"
rem set "input_directory=C:\pfad\zu\deinen\videos"
set input_directory=%~dp0
rem set "output_directory=C:\pfad\zum\ausgabeverzeichnis"
set output_directory=%input_directory%
for %%i in ("%input_directory%\*.mp4") do (
set "input_file=%%i"
set "output_file=!output_directory!\%%~ni_rotated.mp4"
"%ffmpeg_path%" -i "!input_file!" -vf "transpose=2,transpose=2" "!output_file!"
)
echo Alle Videos wurden um 180 Grad gedreht.
pause
Last but not least, die
Lösung 3 1/2:
Wer Pinball X einsetzt, der kann sich mit dem PBX Recorder beschäftigen, den Ihr hier bei VPForums findet. Den habe ich selber vor langer, langer Zeit engesetzt, funktioniert auch gut. Ich würde sogar mal tippen, dass er auch bei Pinball Y funktioniert, genau sagen kann ich das jedoch nicht. Aus diesem Grunde klassifiziere ich das als halbe Lösung.
Epilog:
Um die Sache abzurunden und den Überbau etwas zu erweiteren, in VPX selber könnt ihr die Rotation des Flippers ebenfalls einstellen. Letzen Endes ist das eine Darstellung eurer Flipper über das Frontend, alle Einstellungen hängen zusammen und ergeben ein Gesamtkunstwerk. Wie das funktioniert habe ich unter Backdrop einstellen beschrieben.