Pinup Popper ist ein modernes Frontend für virtuelle Flipperkabinetts, das speziell für die Verwaltung und Präsentation von Flipperspielen entwickelt wurde. Es ist Teil der Pinup Player-Suite und ermöglicht es, verschiedene Flippersimulationen wie Visual Pinball, Future Pinball und Pinball FX in einer benutzerfreundlichen und optisch ansprechenden Oberfläche zu organisieren und zu starten.
Hauptmerkmale von Pinup Popper:
- Multimedia-Unterstützung:
- Pinup Popper integriert den Pinup Player, der Videos, Animationen und andere Medien auf mehreren Bildschirmen anzeigen kann.
- Perfekt für Flipperkabinetts mit zusätzlichen Displays für Backglass, DMD (Dot Matrix Display) und Topper.
- Benutzerfreundliches Interface
- Ein modernes und anpassbares Design ermöglicht eine übersichtliche Organisation von Spielen
- Spiele können nach Kategorien, Herstellern oder Plattformen sortiert werden.
- Spiele werden in einer Datenbank gespeichert, was eine maximale Flexibilität bei der Sortierung und Darstellung erlaubt
- Unterstützung für mehrere Flippersimulationen
- Funktioniert mit Visual Pinball, Future Pinball, Pinball FX3/FX4 und anderen Flippersimulationen
- Erlaubt das Hinzufügen von benutzerdefinierten Medien und Themen für jedes Spiel.
- Netzwerk- und Online-Funktionen
- Möglichkeit, Medien und Spieleinformationen aus Online-Datenbanken herunterzuladen.
- Integration von Community-Ressourcen für Medien wie Videos, Backglass-Designs und mehr.
- Anpassungsfähigkeit:
- Unterstützt die Konfiguration für verschiedene Bildschirm-Setups, einschließlich ein-, zwei- oder dreifach-Monitor-Systemen.
- Benutzer können Themes, Animationen und Layouts für ein individuelles Erlebnis erstellen.
- Integration mit Hardware:
- Unterstützt physische Tasten und Controller in Flipperkabinetts.
- Kann mit Force-Feedback-Geräten, RGB-LEDs und anderen spezialisierten Hardware-Komponenten synchronisiert werden.
Vorteile von Pinup Popper:
- Visuelle Attraktivität: Zeigt beeindruckende Animationen, Videos und Übergänge, die das Flipper-Erlebnis verbessern.
- Flexibilität: Unterstützt mehrere Emulatoren und Flipper-Engines
- Community-Integration: Große Community mit vielen Ressourcen wie vorgefertigten Themes und Medien.
- Modularität: Kann einfach mit anderen Tools wie DOF (DirectOutput Framework) und B2S-Server kombiniert werden.
Nachteile von Pinup Popper:
- Komplexe Einrichtung: Die Konfiguration kann für Anfänger überwältigend sein.
- Systemanforderungen:
- Benötigt leistungsstarke Hardware, insbesondere bei der Nutzung mehrerer Bildschirme und hochauflösender Videos.
- Windows-Abhängigkeit: Funktioniert ausschließlich unter Windows.
Fazit:
Pinup Popper ist eines der besten Frontends für virtuelle Flipperkabinetts, insbesondere für Benutzer, die ein visuell beeindruckendes und vollständig anpassbares System suchen. Es eignet sich ideal für fortgeschrittene Benutzer und Enthusiasten, die Wert auf Multimedia-Integration und eine nahtlose Verbindung mit moderner Flipper-Hardware legen.
Bei der Installation kommen auch Einsteiger auf ihre Kosten, da PinUpPopper mit dem BallerInstaller eine Instalaltionsroutine mitbringt, die ein komplett lauffähiges Virtual Pinball System installiert. Aber wie immer hat die Münze zwei Seiten. Eine Hands-Off Installation ist für Einsteiger ideal, da direkt ein lauffähiges System zur Verfügung steht. Die andere Seite ist, dass der Einsteiger nicht versteht, wie das System tickt, das lernt man nur durch die Installation von Hand.
Daher an alle Einsteiger: Bitte bedenkt, der BallerInstaller ist einfach, die Arbeit beginnt erst danach und das ist zu 99% viel Doku lesen