Roter Faden

Wer einen VPin oder eine Arcade Maschine bauen will, oder bereits gebaut hat, der kommt um die Frage der Spielverwaltung nicht herum. Letzlich bleibt es ja nicht beim Bau der Maschine, sondern mit der Zeit kommen immer mehr Spiel hinzu, gerade bei virtuellen Flippern kann das schnell einiges an Zeit kosten. 

Aus diesem Grunde habe ich hier versucht, einen Abriss über die gängigsten Frontends zu verfassen und die einzelnen Frontends zu beschreiben. Als ich im Jahre 2012 mit dem Thema VPin begonnen habe, gab es da nicht so viel. Das einzige verfügbare Frontend war HyperPin, eine Adaption von Hyperspin für Arcade Machinen. 

Nachdem ich dieses Programm eingespielt hatte, konnte ich die, damals noch wenigen, Tische gut verwalten. Allerdings war die Adminstration der Mediendateien recht aufwändig, da alle Dateien, die im Frontend angezeigt werden sollen (Backglas, DMD, Playfield, Flyer, Infos) den gleichen Namen tragen mussten wie der Tisch und in verschiedenen Verzeichnissen abgelegt wurden. Die dahinter liegende Info Datei war eine XML Datei, in die man händisch eingreifen und Änderungen vornehmen konnte. 

Alles in allem, eine extrem zweitaufwändige Geschichte. Mit PinballX hat sich das erst mal nicht geändert, wie es heute aussieht kann ich nicht sagen. PinballY habe ich selber nie ausprobiert, die Infos die ich habe, stammen zum größten Teil aus dem Netz und Foren. SChluß Endlich bin ich bei PinUpPopper gelandet, der in meinen Augen eine deutlich verbessertes Frontend hat, pflegeleichter ist, durch Drag n' Drop und den PinUpPlayer für die PupPacks mitgebracht hat. Persönlich mein Favorit, aber auch aufwändiger in der der Installation.

Aber der Reihe nach: 

Am Anfang war HyperSpin für Arcade Maschinen, daraus entstand Hyperpin. Hyperpin wird heute meines Wissens nach nirgendwo mehr eingesetzt und spielt keine Rolle mehr. Die Dahinterliegende XML Datei, die für die Steuerung benötigt wurde, wurde von PinballX übernommen und später von PinballY adaptiert, was einen einfachen Wechsel der Frontends möglich machte. Als letzer Player betrat PinUpPopper das Spielfeld. PinUpPopper ist eine komplette Neuentwicklung und basiert auf einer SQL Datenbank für die Spielverwaltung. Eine Kompatibilität zu den anderen Kandidaten ist nicht gegeben.