Welches Werkzeug braucht der VPin Bau
im folgenden eine kleine Auflistung
- Sägen: entweder Stichsäge, Handkreissäge, Tauchsäge oder Tischkreissäge
- Bohrer, Metall und Holz
- Akkuschrauber, Schraubendreher
- eventuell einen Lötkolben für die Elektronik
- Oberfräse, Schwingschleifer, Bandschleifer, Handschleifer
- Schraubzwingen in verschiedenen Ausführungen, ganz OK sind Einhandzwingen aus dem Discounter, oder Temperguss vom Baumarkt
- Lochsägen oder Forstnerbohrer, um die Löcher für die Buttons oder Lautsprecher zu bohren
- Anlegewinkel in groß und klein, um rechtwinklige Linien zeichen zu können
- Meterstäbe oder Gliedermeßstäbe, besser mehrere und aus Holz
- ich bevorzuge die aus Holz (Länge 22 cm), nur die kleinen (Länge 12 cm) sind bei mir aus Plastik
- Warum: Entfalte beide Arten auf zwei Meter Maximallänge und halte sie am ersten Glied vor dich, dann wirst du es sehen
- Stemmeisen, Raspeln, Winkelspanner, Metallfeilen
- Ergänzung: Falls man noch ein zweites Paar Löcher in die Siderails stanzen will, weil man originale Siderails hat, die keine Magnasave Buttons unterstützen, im Baumarkt gibt es Lochstanzen für Waschbecken aus Blech. Ich habe eine mit 28mm Durchmesser gekauft. Aber aufgepasst, die Siderails sind mit 2 mm extrem dick. Da brauchts schon einiges an Kraft und einen guten Schraubstock. Alternativ geht auch ein Stufenbohrer aus dem Discounter.
Legende:
- Grün: Sollte schon vorhanden sein
- Blau: Sinnvolle Ergänzung
- Gelb: Macht auch Sinn, geht aber auch ohne
Man muss nicht gleich alles am Start haben. Es geht auch ein Softstart und wenn's hakt, kauft man nach.