Was braucht man für ein Gehäuse? Das Einfachste ist, wenn man sich einen alten Flipper kauft, der nicht mehr zu retten ist und dann daraus einen VPin baut.
Goldene Regel: Schlachte nie einen funktionierenden Flipper für einen Vpin. So was tut man nicht.
Aber wenn du ein Gehäuse bekommst, das einen Wasserschaden hat, oder der original Flipper nicht mehr zu retten ist, dann ist das OK.
Ich denke, um den Bau eines Bodys kommst du nicht herum. Gebrauchte Bodys haben meistens Löcher an den falschen Stellen, die gilt es zu verschließen, oder die Decals müssen restauriert werden. Oft kommt man nicht umhin, alles zu schleifen, zu grundieren, wieder zu lakieren und neue Decals zu verkleben. Da kann man auch gleich neu bauen.
Vorteil eines alten Gehäuses: Du hast schon alle Teile wie Beine, Siderails, Scheibe und Kassentür. Die kannst du gut aufbereiten und die geben deinem Vpin eine Patina.