Das aktuelle Setup sieht derzeit etwas verändert aus:
- INTEL Core i5-12400F 2.5GHz LGA1700 18M Cache Boxed CPU
- GIGABYTE H610M S2H V2 DDR4 LGA1700 mATX MB 2xDDR4 4xSATA 1xM.2
- BE QUIET PURE ROCK 2 Kühler
- KINGSTON 2TB NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD
- KINGSTON 16 GB DDR4
- KINGSTON 16 GB DDR4
- NVIDIA GeForce RTX 3060
dazu die schon beschriebene 1TB SSD und das Netzteil. So weit erst mal ganz ansehnlich, leise und performant, auch unter Windows 11 ganz ordentlich arbeitet. Dazu habe ich noch so einiges, was schon seit geraumer Zeit in Kisten verpackt, darauf wartet, in einem VPin zum Einsatz zu kommen. Einen Controller, genauer gesagt einen I-PAC4 mit 56 Eingängen, einen Pistolengriff aus einem LAH, massig Arcade Buttons, Kassentüre und Siderails. Wahrscheinlich habe ich was vergessen, macht aber nix, im Verlauf des Bauberichtes kommt das sicher irgendwo zu Sprache 😜
So, basierend auf diesen Vorgaben kann es los gehen.
Zuerst installiere ich die Software, um alles ins fliegen zu bringen, die Frontends zur Auswahl kommen dann später, vermutlich erst mal der VPX-VR Launcher, später dann der PinUpPopper, der ja mittlerweile auch in der Entwicklung für die Auswahl von VPX-VR ist. Den Popper werde ich definitiv verwenden, da damit die Dokumentation der einzelnen Tische am einfachsten ist. Außerdem ist der Popper in der Lage weitere Emulatoren zu laden, mir schwebt da noch so eine Idee im Kopf herum, Arcade Games ebenfalls mit der VR-Brille zu spielen. Scheint zu gehen, zumindest habe ich schon Youtube Videos gesehen, bei denen Light Guns über die Controller simmuliert und mit Arcade Games gespielt werden. Operation Wolf ist eines davon. Mein Favoriten sind da Gauntlet und Defender, wer hätte es gedacht 🤩