Game Guide

Allgemeines

PinballX ist ein Pinball-Frontend, mit dem Du Flippertische für fast alle auf dem Markt befindlichen Flipper-Emulatoren verwalten kannst. Auch die Einbindung von MAME-Arcadegames ist möglich. 

Zu PinballX gehört eine selbsterklärende Settings-Datei (Desktop-Link), mit der Du PinballX nach Deinen Bedürfnissen konfigurieren kannst. 

Man kann PinballX mit unterschiedlichen Medien unter Bezugnahme auf die verschiedenen Elemente eines Flippertisches betreiben. Ich verwende an Medien lediglich Pics im .png-Format für:

  • Backglasses in ../PinballX/Media/Visual Pinball/Backglass Images
  • Tische in …/PinballX/Media/Visual Pinball/Table Images 
  • Wheels (Auswahl-Symbole) in …/PinballX/Media/Visual Pinball/Wheel Images

Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Media-Dateien automatisch importiert werden, wobei es jedoch häufig zu Verwechslungen kommt, weil unterschiedliche Tische denselben Namen haben können. 

Nach dem Start von PinballX kommst Du über die weisse Taste in das Optionsmenü und über die schwarze wieder raus. Die Tischauswahl erfolgt über die roten Buttons.

Verwaltung der Tische

Zu PinballX gehört ein selbsterklärender Game-Manager, der es Dir erlaubt, vorhandene Tische zu löschen und neue hinzuzufügen. Darüber hinaus können Auswahl-Listen angelegt und gepflegt werden.

Hinweise: Die zum Tisch zugehörigen Media-Dateien müssen genau den Namen haben, der unter <Description> eingetragen wurde; anderenfalls werden sie ignoriert.

Normale Bedienung über PinballX

Das Aufrufen und Beenden von Tischen erfolgt über PinballX wie folgt:

  • Start von PinballX über PinballX.exe.
  • Daraufhin erscheint eine Auswahl an Flippertischen.
  • Je nachdem, was in der Settingsdatei hinterlegt wurde 
    • Erfolgt das Blättern mit den Flipper- (Table für Table) und Magna-Buttons (buchstabenweise).
    • Start eines Tisches mit der Starttaste (2x drücken).
    • Daraufhin wird der Tisch geladen, erscheint auf den Monitoren und ist startklar.
    • Beenden des Tisches mit der Beendigungstaste.
    • Beenden von PinballX ebenfalls mit der Beendigungstaste (Exit = Rückkehr zum Desktop).

Anfertigen von PinballX-Medien

Pics von Tischen oder Backglasses können einfach selbst erstellt werden, indem man den betreffenden Tisch startet und mit [Strg]+[Druck] einen Screenshot aller 3 Monitore erzeugt. Mittels eines einfachen Grafik-Programms (z. B. XNView) lassen sich die Screenshots entsprechend zurechtschneiden und als .png-Pics in den entsprechenden Verzeichnissen abspeichern.

Verzeichnis An / Aus