Wer sich mit MAME beschäftigt und nach entsprechenden ROMs such, der wird zwangsläufig mit CHD Dateien in Kontakt kommen. Was also sind die CHD Dateien und wofür werden diese benötigt?
CHD Dateien, oder Compact Hunks of Data enthalten das komplette Spektrum an Hardwareinfos, wie es in älteren Automaten verwendet wurde. Damit ist es demnach möglich, auf die speziellen Eigenschaften eines Automaten einzugehen. Die CHDs haben sich in letzter Zeit als alternative zu ISO Dateien oder den früher bekannten BIN/CUE Paaren entwicket und werden gerne mit MAME ROMs zum Download angeboten.
Die CHD-Dateien enthalten normalerweise das gesamte Spiel, sodass diese mit MAME abgespielt werden können, und den kompletten Arcade-Automaten emuliert.
Das ist notwendig, weil Arcade-Automaten ab Mitte der 80er-Jahre oft über ein spezielles Hardwareprofil verfügen, das die Ausführung eines einzigen Spiels ermöglicht. Dabei wird der gesamte Ausführungscode auf einem ROM-Chip gespeichert, der Rest auf CD oder, was häufiger vorkommt, auf Festplatte.
MAME selbst kann keine CHDs öffnen, da es sich um den Festplatten (oder CD) Anteil des jeweiligen Automaten handelt. MAME muss also zuerst das ROM öffnen,, sucht dann nach dem CHD Ordner, der identisch mit dem ROM Namen ist und sucht dort dann die CHD Datei. Wichtig dabei ist, dass die richtige Firmware zur verwendeten MAME Version passt.
- Spiel
- Spiel.chd
- Spiel.zip
Spiel ist dabei der Ordner, in dem die CHD Datei (Spiel.chd) gespeichert ist, und Spiel.zip das eigentliche ROM.
Wer sich gerne mit den Internas der CHD Dateien beschäftigt, der kann das MAME eigene Programm chdman.exe verwenden und zur Überprüfung der Struktur einsetzen. Weiterhin kann man den Inhalt der CHD Datei extrahieren, in andere Formate wir IMG oder BIN&CUE konvertieren. Außerdem ist es möglich aus anderen Formaten in CHD zu konvertieren. Allerdings ist das schon eine kleine Wissenschaft für sich und im Normafall nicht notwendig, weshalb ich es nur der Vollständigkeit halber erwähnt habe.